Unternehmensrecht
Eine der Schlüssel zum Erfolg für ein in Österreich eingetragenes Unternehmen ist die Sicherstellung des zutreffenden rechtlichen Hintergrunds. Nicht nur die Unternehmensgründung, die Erstellung des Gesellschaftsvertrages oder das Eintragungsverfahren erfordern Fachkenntnisse, sondern auch Fragen, die im täglichen Betrieb auftreten, sei es in Bezug auf Arbeitsverträge, Steuerplanung, Genehmigungen, Vertragsstreitigkeiten oder die Verfolgung von Gesetzesänderungen.
Besonders wichtig ist die genaue Kenntnis der Unterschiede zwischen dem ungarischen und dem österreichischen Rechtssystem. Viele ungarische Unternehmer erleben, dass die unterschiedlichen Steuer-, Arbeits- oder Verbraucherschutzvorschriften der beiden Länder erhebliche Auswirkungen auf den Betrieb und die Rentabilität haben können. In solchen Fällen kann eine auf Deutsch und Ungarisch verfügbare, in Österreich erfahrene Rechtsberatung nicht nur Komfort, sondern auch einen erheblichen finanziellen Vorteil bieten.
Anwaltliche Unterstützung bedeutet nicht nur, Probleme im Nachhinein zu lösen, sondern diese von vornherein zu vermeiden. Präzise formulierte Verträge, rechtskonforme Unternehmensdokumente und rechtzeitig eingeleitete rechtliche Schritte tragen alle dazu bei, dass ein Unternehmen stabil, sicher und effizient funktionieren kann.
Unser Ziel ist es, dass ungarische Unternehmer in Österreich sicher im lokalen rechtlichen Umfeld navigieren können, im Wissen, dass hinter jeder ihrer Entscheidungen ein erfahrenes, erreichbares und zuverlässiges Rechtsteam steht. Wir kennen nicht nur die Gesetze, sondern auch die Besonderheiten des österreichischen Geschäftslebens- was es uns ermöglicht, unseren Mandanten wirklich maßgeschneiderte und in der Praxis funktionierende Lösungen anzubieten.