Steuer- und Arbeitsrecht
Das System der Steuererklärungen, Steuerpflichten und Vergünstigungen funktioniert in Österreich anders als in Ungarn. Es genügt eine einzige falsch interpretierte Vorschrift, eine versäumte Frist oder ein falsch ausgefülltes Formular, und schon ist man mit einer Steuerprüfung, einer Geldstrafe oder sogar einem Strafverfahren konfrontiert. Ein erfahrener Anwalt kennt nicht nur die steuerrechtlichen Vorschriften, sondern weiß auch, wie die für Sie günstigste Lösung gefunden und die Risiken minimiert werden können.
Ob Sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber sind, die österreichischen arbeitsrechtlichen Regelungen können eine ernsthafte Herausforderung darstellen. Kündigung, Vertragsänderung, Überstundenabrechnung und Lohnstreitigkeiten sind allesamt Situationen, in denen für die Durchsetzung der eigenen Interessen präzises juristisches Wissen erforderlich ist. Das österreichische Recht schützt die Arbeitnehmerrechte stark, legt aber gleichzeitig auch zahlreiche Verpflichtungen auf. Ein Anwalt hilft Ihnen, kostspielige Fehler zu vermeiden, Arbeitsgerichtsverfahren vorzubeugen und sicherzustellen, dass Sie immer rechtmäßig und sicher handeln.
Viele Fälle eskalieren nur deshalb, weil die Betroffenen zu spät einen Anwalt einschalten. Eine frühzeitige, fachkundige juristische Intervention spart nicht nur Zeit und Geld, sondern verhindert oft den Konflikt oder eine Strafe vollständig.
Wir haben uns speziell auf die Steuer- und Arbeitsangelegenheiten von ungarischen Mandanten spezialisiert, die in Österreich leben und arbeiten. Wir kennen die Rechtssysteme beider Länder und den Ablauf von Behördenverfahren und wissen genau, wie wir Ihre Interessen in Wien und in ganz Österreich effektiv vertreten können.